“Das Infinity Paradigma stellt die Modelle, Konzepte, Grundstruktur und Normen dar wie sie zu dem Zweck, Teilen, Layout, Topologie, Methode, Designs und Plänen, Dokumentation, Bereitschaft und Sicherheit, Ausdauer und Kapazität, Effizienz, Betrieb, Telekommunikation, Elektrizität und Kühlung, Verkabelung und Struktur, Architektur und Beleuchtung, Erdung, Leitsystem, Verbundenheit, IT, Software und Anwendung, Überwachung, Network Operation Center, Operationszentrale und Server, Lagerung und Wiederherstellung, Back-up, Spiegeln und Archivieren, und andere Methoden, Technologien, Produkte und Services eines Rechenzentrums gehören die mit dem Hosting, Liefern und Förderung der Organisation und Anwendungen zu tun haben”
Das Infinity Paradigm®(das Endlosigkeitsparadigma) ist eine Denkweise die zu einem Wandel in der Rechenzentrumsbranche führen und das Bild des Rechenzentrums und der IT Industrie verändern wird. Das Paradigma schafft dem Unternehmer eines Rechenzentrums unendlich viele Design-, Planungs-, Einrichtungs- und Wartungsmöglichkeiten um optimale Leistungen in den Bereichen Betriebsbereitschaft, Sicherheit, Effizienz, Kapazität und Belastung zu erreichen. All das wird durch die einzigartig umfassende Perspektive des Paradigma erreicht, welches das ganze Anwendungs-Ökosystem umfasst inklusive Anwendung, Plattform, Bereitstellung der Anwendung, IT Infrastruktur, Infrastruktur des Standortes und Topologie.
Die IDCA Philosophie besagt dass die Rechenzentrum Tiers engstirnig sind, zu wenig Themen abdecken und nicht effektiv genug sind. Daher sind sie praktisch nicht anwendbar.

Die bisherigen Standarte, Grundlagen und Definitionen haben eine enge Sicht auf die speziellen Details eines Standortes; sie sehen nicht das große Ganze
Durch das Infinity Paradigma werden Rechenzentren neu definiert, neu betrachtet und entwickelt. Sie werden optimiert, physisch und konzeptionell, um ihren Zweck zu erfüllen.
Das Infinity Paradigim liefert
Eine Makroansicht des Anwendungs-Ökosystems
Eine Mikroansicht jeder einzelnen Schicht des Ökosystems
Anwendungs-Ökosystem (AE)SM
Eine Anwendung lebt, existiert, atmet und interagiert nur in einem Ökosystem das ihren Zweck unterstützt. Ein Rechenzentrum, die Infrastruktur die das Ökosystem und dessen Betriebsfähigkeit unterstützt, muss sich nach diesen Anforderungen richten.
Redefining the Data Center

A Data Center (DC) is the Infrastructure supporting the Application Ecosystem (AE).
A Data Center Node (DCN) is a combination of physical Site, SFI and ITI supporting AE at a specific topology node.
A Data Center Cloud (DCC) is a set of data center nodes arranged in a specific Topology.
Das Anwendungs-Ökosystem (AE) besteht ausAnwendung, Plattform, Bereitstellung der Anwendung, IT Infrastruktur (ITI), Infrastruktur des Standortes (SFI), Standort undTopologie.


The Infinity Paradigm® outlines AESM through abstraction layers.
AESM, its abstraction layers, and their relationships are presented through The Core or The Pyramid models.
Application Ecosystem (AE)SM






drag me!

DCN 1 DCN n
DCC
DCC

Eigenschaften des Infinity Paradigma
Rechenzentrum Bewertungs- und Punktesystem
Excellence
ESR® - Das zuverlässigste Punktesystem um Rechenzentren und deren Lieferfähigkeit und Ansprüche zu vergleichen.

Efficacy Score Rating bewertet stückweise die Funktion eines komplexen Systems.
ESR beurteilt und vergleicht die Funktion der individuellen oder verflochtenen Teile eines Systems. Die Wirksamkeit jeder Komponente wird bewertet und erhält eine Punktezahl die bestimmten Kriterien folgt. Diese einzelnen Wertungen werden am Ende für eine gesamte Auswertung des Systems zusammengezählt. Damit können Vergleiche zwischen Systemen gezogen werden die dieselben Domäne oder denselben Zusammenhang haben. Das Punktesystem kann zum Beispiel für Rechenzentrumbewertung, Unternehmungsbewertung, Anbieterbewertung, Sicherheitsbewertung etc. angewendet werden.
Das ESR eines Rechenzentrums beurteilt die gesamte Wirksamkeit des Anwendung-Ökosystems (AE), Anwendungsbereitstellung Modells (ADM), Anwendungsbereitstellung Infrastruktur (ADI), sowie Betriebsbereitschaft, Sicherheit, Effizienz, Kapazität und Betriebsablauf.


Normieren nach dem Infinity Paradigma!
IDCA ist stolz darauf die erste Organisation weltweit zu sein, die sich für eine offene Diskussion und Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Rechenzentrum Standards einsetzt. IDCA treibt Gemeinschaftsarbeit voran und ermöglicht es, dass Gruppen eng zusammen arbeiten und an dieser Mission teilnehmen. Zusammen wollen wir umfassende, effektive Richtlinien entwickeln die sich um bestimmte Anwendungen drehen. Indem man an dieser einzigartigen Bewegung teilnimmt erlebt man was für Resultate erreicht werden können mit dieser Ansammlung von Expertenwissen. Der Schlüssel hierzu ist die komplexe Welt der Rechenzentren zu vereinfachen und für jeden zweckmäßig zu machen. In nur drei Schritten kann man an dieser Entwicklung teilnehmen!
Lernen
ANimm teil an einem IDCA zertifiziertem Training! Lerne die neusten Trends der Branche und die besten Verfahren kennen. Finde mehr über das Infinity Paradigma und das Anwendungs-Ökosystem heraus.
Mitwirken
BNimm teil und setzte dein Wissen in Aktion um. Schaue über den Tellerrand hinaus. Arbeite zusammen mit anderen Unternehmern dieser Branche, sag deine Meinung oder höhere zu was andere zu sagen haben. Werde ein Teil dieser Entwicklung die die Zukunft formen und neue Standarte bringen wird.
Teile
CVerteile dein Wissen an die Welt! Mach mit bei dieser Bewegung für eine bessere Welt mit fehlerfreien, benutzbaren und effektiven Rechenzentren, auf dem Weg zu Infinity!
